Es gibt aber noch einen anderen Versuch zur Beantwortung der Fragen nach dem Warum.
Wir bekommen nur die Schwierigkeiten und Probleme im Leben, die wir tragen und bewältigen können, mit dem Potential, welches wir in uns haben.
Auch eine Sichtweise. Eine mehr Aktive. Wir sind nicht mehr nur «Opfer».
Alles Negative was uns widerfährt, bringt uns dazu, unser Potential zu entdecken und zu entwickeln. Und unser Potential ist grösser als wir glauben.
Es ist eine nie versiegende Quelle, die uns immer wieder Kraft gibt, weiter zu machen. Mit den Schwierigkeiten fertig zu werden, nicht aufzugeben.
Unser Potential macht uns aus. Es gibt uns Kraft, formt uns und macht uns zu dem Individuum, das wir sind.
Um uns ganz zu entfalten, müssen wir unser Potential finden. Dahin zu gelangen, bedeutet Mut und Arbeit. Es schlummert und lodert tief in uns und um es zu erwecken bzw. zu entfachen, braucht es Geduld und Willen. Auch dann, wenn es brennt, müssen wir achtsam im ihm umgehen, weil wir uns leicht die Finger daran verbrennen können, wenn wir es unvorsichtig nutzen.
Unser Potential kann sehr machtvoll sein.
Halten wir uns noch einmal beide Ansatzpunkte für die Beantwortung der Fragen nach dem «warum» vor Augen.
Karma: passiv, Opferhaltung, keine Verantwortung übernehmen und vergangenheitsorientiert.
Potential: aktiv, man wird zum «Täter», übernimmt Verantwortung und ist zukunftsorientiert.
Es kann jeder selbst entscheiden, was für ihn richtig ist.
Dies in Abhängigkeit von seinen Grundwerten und Einstellungen, seinem Charakter und seinen Wertvorstellungen.